Bei Kaffee und Kuchen haben gestern die MS-Volunteers gefeiert.
Sie können auf eine sehr erfolgreiche erste Hälfte ihres von Aktion Mensch geförderten Projektes zurückblicken.
Es ist ihrem ehrenamtlichen Engagement zu verdanken, dass es z. B. das MS-Sonntags-Café gibt.
Ein virtueller Kontaktkreis, ein Angebot für Betroffene, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht persönlich an den Selbsthilfegruppen teilnehmen können, ist ebenfalls auf die Ideen der MS-Volunteers zurückzuführen und wird in Kürze als ergänzendes Angebot unserer Ortsvereinigung zur Verfügung stehen.
Interessierte können weitere Informationen in unserer Beratungsstelle unter der Telelon-Nr. 02 51 / 23 23 13 erhalten.
An dieser Stelle möchten wir ganz herzlich den MS-Volunteers sowie der Aktion Mensch danken.
Hier wird eine hervorragende Arbeit geleistet, die unserer Gesellschaft und unserem Gesundheitssystem viele Kosten erspart.