Die Rieselfelder Münster sind ein Vogelschutzgebiet (…) der Europäischen Union. Von 1901 bis in die 60er Jahre diente das Gebiet zwischen Gelmer und Sprakel als Verrieselungsfläche für die Abwässer der Stadt Münster.
Viele seltene Vogelarten, wie z.B. Eisvogel, Bartmeise und Blaukehlchen, fanden hier in der Zwischenzeit ein ideales Rückzugsgebiet.
Seit 1978 sind die Rieselfelder ein Europareservat. Auf einer Fläche von über vier Quadratkilometern befinden sich Feuchtbiotope, die nur zum Teil für die Öffentlichkeit zugänglich sind. Im Südosten entstand ein „Naturerlebnisgebiet“, das hervorragende Beobachtungsmöglichkeiten entlang der ausgeschilderten Wege und Einblicke in die artenreiche Vogelwelt bietet.
Die Führung wurde auch auf unsere Rollstuhlfahrer ausgerichtet und beinhaltet u.a. den Schilflehrpfad. Daher treffen wir uns am Rieselfeldhof (Parkmöglichkeiten sind gut vorhanden, die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist aber schwierig; bitte entsprechend einplanen !!!).
Termin und Treffpunkt:
25. Juni 2013 / 15:30 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Rieselfeldhof (…), Coermühle 100, Münster
Kosten: 5 € pro Person
Anmeldeschluss: 11. Juni 2013
(erforderliche Begleitperson bitte direkt mit anmelden !!! )
Anmeldung:
DMSG-Beratungsstelle
Maximilianstr. 13, 48147 Münster
Tel.: 02 51 / 23 23 13
eMail: birgit.niemann@ms-muenster.de